Baumkontrolle
Bei der Baumkontrolle machen wir es uns zur Aufgabe, die Gesundheit und Sicherheit von Bäumen zu prüfen, sowohl zum Schutz der öffentlichen Sicherheit als auch zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts. Bei einer Baumkontrolle oder Erstaufnahme werden die Bäume nummeriert, digital erfasst, kontrolliert und Maßnahmen festgelegt. Wir beraten Baumbesitzer bei der Auswahl, Platzierung und Pflege von Bäumen.
Baumpflanzung
Bei einer Baumpflanzung achten wir besonders auf einen geeigneten Standort für den Baum, der den Anforderungen der Baumart entspricht. Wir berücksichtigen dabei natürlich auch den Pflanzzeitpunkt, den Pflanzschnitt und sorgen für Stabilität und die Bodenvorbereitung.
Baumfällung
Eine Baumfällung sollte nur in bestimmten Fällen durchgeführt werden, z.B. wenn ein Baum eine Gefahr für Menschen oder Eigentum darstellt, schwerwiegend krank oder von Schädlingen befallen ist, Standortkonflikte vorliegen, Platzbedarf besteht oder aufgrund von Umweltfaktoren wie Naturkatastrophen. Es ist wichtig, alternative Maßnahmen zu prüfen und die Baumfällung als letzte Option zu betrachten. Durch den Einsatz der Seilklettertechnik und spezieller Ablasstechniken von Stamm- und Astteilen, können die Bäume von uns auch an komplizierten Standorten, unter Einhaltung örtlicher Gesetze und Vorschriften, gefällt werden.
Baumpflege
Die Baumpflege sehen wir als wesentlichen Aspekt der Baumerhaltung und sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen die Gesundheit, Schönheit und Sicherheit des Baumes zu gewährleisten. Pflegemaßnahmen wie den Lichtraumprofilschnitt, die Totholzbeseitigung, die Kronenpflege und – auslichtung und die Kronenentlastungsschnitte sind individuell auf die Bedürfnisse jeden Baumes zugeschnitten.
Gartenpflege
In unserer Ausbildung wurden wir gerade in der Gartenpflege auf absolute Präzision und Genauigkeit getrimmt. Das ist heute das, was unseren Betrieb auszeichnet und was uns leidenschaftlich Spaß macht. Ob es die Beetpflege, die Rasenmaht mit ganz besonderem Augenmerk auf das Schneiden der Rasenkanten ist, oder der Gehölz- und Heckenformschnitt. Auch bei der Laubentfernung im Herbst aus Beet-, Kies- und Rasenflächen legen wir besonderen Wert auf Sorgfältigkeit.
Gartengestaltung
Gartengestaltung umfasst die kreative Planung, Gestaltung und Pflege eines Gartens, um eine ästhetisch ansprechende und funktionale Außenfläche zu schaffen. Es beinhaltet die Auswahl und Anordnung von Pflanzen, Bäumen, Sträuchern, Blumenbeeten, Rasenflächen, Wegen, Terrassen und anderen Elementen, um einen harmonischen und attraktiven Gartenraum zu schaffen. Gartengestaltung berücksichtigt Aspekte wie Farben, Texturen, Höhenunterschiede, Lichtverhältnisse und die Nutzung des Gartens für verschiedene Zwecke wie Entspannung, Freizeitaktivitäten oder Gartenarbeit. Eine gute Gartengestaltung berücksichtigt auch ökologische Aspekte wie die Förderung der Biodiversität, die Nutzung nachhaltiger Materialien und den Wasser- und Energieverbrauch.
Grünpflege öffentlicher Anlagen
Die Grünpflege auf kommunaler Ebene ist entscheidend, um attraktive und lebenswerte Umgebungen zu schaffen. Sie trägt zur Schaffung von Erholungsmöglichkeiten, zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bewohner sowie zur Aufwertung des städtischen Raums bei. Durch eine effektive Grünpflege kann eine Stadt ihr grünes Erbe schützen und für zukünftige Generationen erhalten.